Weltkugeln für Tellurien

Bauteil für die HUM Uhrenmanufaktur

Das Tellurium zeigt den Umlauf der Erde um die Sonne innerhalb eines Jahres. Dabei dreht sich die Erde alle 24 Stunden einmal um sich selbst. Gleichzeitig umkreist der Mond alle 29 ½ Tage die Erde und dreht sich dabei einmal um die eigene Achse, so dass von der Erde aus die einzelnen Mondphasen zu erkennen sind.
Die HUM (Hermle Uhrenmanufaktur) in Gosheim produziert hochwertige Standuhren, Wanduhren, Tischuhren, Schiffsuhren sowie Regulateure.

Für die Herstellung einer Tellurium-Uhr, welche mechanisch den Umlauf der Planeten um die Sonne veranschaulicht, wird u.a. eine farbige Weltkugel benötigt. Der bisherige Zulieferer aus dem asiatischen Raum ist nicht mehr existent. Eine weitere Hürde ist die niedrige Stückzahl die benötigt wird. Ausserdem sollte das Design der Weltkugeln leicht verändert werden. Die HUM Uhrenmanufaktur wünschte sich einen zuverlässigen Lieferanten vor Ort.

Die präzise Übertragung der Textur auf ein rundes Objekt stellt eine Herausforderung bei der Aufbereitung des Datensatzes für den 3D-Druck dar. Unterstützt wurde dieser Prozess durch den umfangreichen Erfahrungsschatz der Textur-Expertin unserer TEILEFABRIK.

Durchlaufzeit
  • Drucken: ca. 19 h für 100 Kugeln
  • Lackieren: 5 Arbeitstage